Verkehrsrechtsschutz für Firmenwagen
Sobald Sie einen Firmenwagen oder Fuhrpark in Ihrem Unternehmern besitzen steigt das Risiko von Rechtsstreitigkeiten enorm. Die Verkehrsrechtsschutzversicherung ist eine sinnvolle Absicherung, um das hohe Kostenrisiko in solchen Situationen zu minimieren. Im Falle eines Verkehrsunfalls, einer Ordnungswidrigkeit oder eines anderen Rechtsstreits im Zusammenhang mit dem Firmenfahrzeug deckt diese Police die damit verbundenen Kosten. Neben den Prozess- und Gerichtskosten übernimmt diese Police auch die Anwaltskosten, so dass Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren können, ohne sich um die möglichen Kosten eines Rechtsstreits kümmern zu müssen.
Das sagen unsere Kunden
5.0 von 5 bei 414 Kundenstimmen
Der Verkehrsrechtsschutz für Handwerker und Bauunternehmen ist eine wichtige Versicherung, die die Kontinuität Ihres Unternehmens gewährleisten kann. Allzu oft finden sich Menschen im Baugewerbe auf der falschen Seite eines Unfalls oder Vorfalls wieder, der zu rechtlichen Problemen führt. Wenn dies geschieht, kann ein Verkehrsrechtsschutz-Versicherung Ihnen helfen, sich im komplexen Rechtssystem zurechtzufinden und Ihr Unternehmen und Ihren Lebensunterhalt zu schützen.
Wichtige Fragen zum Thema Verkehrsrechtsschutz
Diese Frage hören wir sehr oft. Und die eindeutige Antwort ist ja, denn Gerade als Handwerker oder Bauunternehmer ist man sehr viel mit dem Auto unterwegs.
Ganz klar ja. Die Versicherer haben Wartezeiten welche sich nicht nur von Versicherung zu Versicherung, sondern auch innerhalb einer Versicherung je abgesichertem Bereichen unterscheiden können.
Die Versicherung deckt alle Rechtsstreitigkeiten abdecken, die im Zusammenhang mit Fahrzeugkauf, Verkehrsunfall (auch als Fußgänger), Ordnungswidrigkeiten entstehen können.
In manchen Fällen ist es sinnvoll oder gar notwendig zusätzlich zur Gewerblichen-Rechtsschutzversicherung auch eine Verkehrsrechtsschutzversicherung abzuschließen, denn es ist leider nicht in allen Rechtsschutzversicherungen automatisch der Verkehrsrechtsschutz mit eingeschlossen. In andren Fällen sind getrennte Verträge auch günstiger.
Übernimmt im Leistungsfall unter Anderem:
– Prozesskosten
– Gerichtskosten
– Anwaltskosten
Beraterteam
Unsere Berater freuen sich auf Sie und helfen Ihnen gern weiter.

Mario Gläßer

Mandy Weidemann

Elvira Stolze

Maik Schulz

Mario Gläßer

Mandy Weidemann

Elvira Stolze

Maik Schulz

Weitere Angebote
-
Persönliche D&O-Versicherung
Schadenbeispiele zum Thema persönliche D&O Versicherung Der Geschäftsführer der Dachdecker… -
Vermögensschaden Haftpflichtversicherung
Wer für seine Kunden Entscheidungen trifft oder Beratungen vornimmt, trägt ein hohes Maß an Veran… -
Verkehrsrechtsschutz
Der Verkehrsrechtsschutz für Handwerker und Bauunternehmen ist eine wichtige Versicherung, die di… -
Betriebs- und Produkthaftpflicht
Schadenbeispiele aus der Praxis Unachtsamkeit Beim Abladen von Baumaterial auf einer Bauste… -
Cyber-Versicherung
Die Cyber-Versicherung wird immer wichtiger. Warum benötigt man überhaupt eine Cyber-Versiche… -
Bürgschafts- / Kautionsversicherung
Als Unternehmer werden Sie von Zeit zu Zeit Aufträge entgegennehmen, deren Auftragsvolumina so gr… -
Gewerbliche Rechtsschutzversicherung
Eine gewerbliche Rechtsschutzversicherung für Betriebe, die Selbstständigkeit, bzw. das Gewerbe k… -
Betriebshaftpflichtversicherung
Hier noch ein paar Details und FAQ´s usw. zur Betriebshaftpflichtversicherung. Der Teufel stec…