Kautionsversicherung für Handwerker und Bauunternehmen
Gerade bei Aufträgen aus der öffentlichen Hand ist ein so genannter Sicherheitseinbehalt üblich. Hier kann eine Kautionsversicherung eine:
- kostensparende und „kreditschonende“ Alternative zum Sicherheitseinbehalt in bar oder der Bankbürgschaft, bzw. zum Bankaval; gemäß VOB. Die Versicherung ersetzt die Bankbürgschaft und schont die Kreditlinie bei der Bank.
- versichert, bzw. übernimmt die Zahlung, falls berechtigterweise Leistungen bzw. Erstattungen wegen Mängeln vom Anspruchsteller angefordert werden.
- Lösung über eine Versicherung ist fast immer günstiger als über eine Bank
- Bürgschaften wird von größeren privaten und allen öffentlichen Auftraggebern gefordert, aber auch zunehmend vom Privatkunden
- Versichert werden Gewährleistungsbürgschaften, Ausführungsbürgschaften, Vertragserfüllungsbürgschaften, Anzahlungsbürgschaften, Bürgschaften für Altersteilzeit, Bürgschaften für Zeitguthaben
Das sagen unsere Kunden
5.0 von 5 bei 414 Kundenstimmen
Als Unternehmer werden Sie von Zeit zu Zeit Aufträge entgegennehmen, deren Auftragsvolumina so groß sind, dass der Auftraggeber eine Garantie über die Auftragseinhaltung wünscht. Eine solche Garantie kann auf vielfältige Weise gestellt werden, in der Regel vermittels einer Bank, die eine Bürgschaft übernimmt. Da die Banken im Zuge der Wirtschaftskrise jedoch vermindert Bürgschaften aussprechen, und wenn doch, dann mit verschärften Konditionen, ist eine Bürgschafts- / Kautionsversicherung für Handwerker und Bauunternehmen eine sinnvolle Alternative. Bei einer solchen Versicherung übernimmt nicht die Bank sondern die Versicherungsgesellschaft die gewünschte Bürgschaft. Zudem bieten die Versicherungen im Vergleich zu Banken häufig maßgeblich günstigere Konditionen für eine Bürgschaft, wodurch Kautionsversicherungen einen immer größeren Stellenwert in unternehmerischen Strukturen einnehmen.
Schadenbeispiele aus der Praxis
Kreditlinienüberschreitung
Der Bauunternehmer war schockiert, als ihm der Bankangestellte mitteilte, dass er keine zusätzliche Kreditlinie gewähren könne. Der Grund: Die Gewährleistungsbürgschaften hatten bereits einen Großteil des verfügbaren Kredits aufgebraucht. Wenn der Unternehmer jedoch vorausschauend geplant hätte, hätte er die Bürgschaften über eine Bürgschaftsversicherung abwickeln können. Dadurch hätte er seine Kreditlinie bei der Bank nicht oder nur minimal mit Bürgschaften belastet. Es ist jetzt höchste Zeit, dass der Unternehmer handelt und sich über seine Möglichkeiten informiert, bevor es zu spät ist..
Insolvenz
Es kommt oft vor, dass eine Kapitalgesellschaft gegründet wird, um die persönliche Haftung der Gesellschafter zu begrenzen. Allerdings ist es in vielen Fällen so, dass Banken diese Schutzmaßnahme nicht akzeptieren und die Gesellschafter persönlich haften müssen, um Kredite zu erhalten. Dieses Bürgschaftsrisiko wird oft unterschätzt und kann zu schwerwiegenden Konsequenzen führen.
Im Falle einer Insolvenz der Baufirma greifen die Bürgschaften, die von den Gesellschaftern übernommen wurden. Leider kommt es hier oft zu Übertreibungen bei der Darstellung von Mängeln und die Möglichkeit zur Nachbesserung wird dadurch erschwert. Wenn die Bank dann in Anspruch genommen wird, nehmen sie regelmäßig Regress bei den Bürgen (also den Gesellschaftern). Im Gegensatz dazu besteht bei Bürgschaftsversicherungen in der Regel keine persönliche Haftung. Es ist daher von großer Bedeutung, das Risiko von Bürgschaften richtig einzuschätzen und entsprechende Maßnahmen zu treffen, um das eigene Vermögen zu schützen.
FAQ´s zum Thema „Bürgschafts- / Kautionsversicherung“
Versichert werden können:
• Gewährleistungsbürgschaften – Absicherung von Mängelansprüchen des Auftraggebers
• Ausführungsbürgschaften – Sicherheit für vertragsgemäße Auftragsausführung
• Vertragserfüllungsbürgschaften – Sicherheit für den Auftraggeber für die ordnungsgemäße Erfüllung des Werkvertrages
• Anzahlungsbürgschaften – Sicherheit für den Auftraggeber für geleistete An- oder Vorauszahlungen
• Bürgschaft für Altersteilzeit – Sicherheit für Mitarbeiter – gerät ein Arbeitgeber in Insolvenz, zahlt der Versicherer direkt an den Arbeitnehmer aus. Höchstbürgschaft für Wertguthaben
• Bürgschaft für Zeitguthaben – Absicherung von Arbeitszeit im Baugewerbe. Guthaben auf Ausgleichs- und Entgeltkonten
Eine Bürgschaftsversicherung ersetzt die Bankbürgschaft.
Der Versicherungsschutz besteht weltweit, sofern nicht im Versicherungsschein etwas anderes ausgewiesen ist.
Die Prämie für eine Bürgschafts- oder Kautionsversicherung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Bürgschaft, der Höhe des Bürgschaftsbetrags und der Bonität des Antragstellers. Die Kosten können auch von Versicherer zu Versicherer unterschiedlich sein. Als unabhängige Makler finden wir aber sicher ein passendes günstiges Angebot.
Es wird der geforderte Betrag bis zur maximalen Bürgschaftshöhe gezahlt.
Die wesentlichen Vorteile einer Kautionsversicherung gegenüber einer Bankbürgschaft sind:
– Die Avalzinskosten fallen für gewöhnlich niedriger aus.
– Es müssen keine bzw. nur geringe Sicherheiten hinterlegt werden.
– Kreditrahmen und Rating werden nicht belastet, was zu einer höheren Liquidität führt und größere finanzielle Spielräume schafft.
Die Betriebshaftpflichtversicherung gehört zu den wichtigsten Versicherungen für alle Handwerker und Gewerbetreibenden. Tätigkeitsschäden, Bearbeitungsschäden oder Allmählichkeitsschäden können jeden Betrieb treffen. Eine Geschäftsgebäudeversicherung ist auch wichtig, um Elementarschäden durch Sturm, Feuer oder Wasser abzusichern. Weitere wichtige Versicherungen sind die Berufsunfähigkeitsversicherung und die Unfallversicherung.
Beraterteam
Unsere Berater freuen sich auf Sie und helfen Ihnen gern weiter.

Mario Gläßer

Mandy Weidemann

Elvira Stolze

Maik Schulz

Mario Gläßer

Mandy Weidemann

Elvira Stolze

Maik Schulz

Weitere Angebote
-
Persönliche D&O-Versicherung
Schadenbeispiele zum Thema persönliche D&O Versicherung Der Geschäftsführer der Dachdecker… -
Vermögensschaden Haftpflichtversicherung
Wer für seine Kunden Entscheidungen trifft oder Beratungen vornimmt, trägt ein hohes Maß an Veran… -
Verkehrsrechtsschutz
Der Verkehrsrechtsschutz für Handwerker und Bauunternehmen ist eine wichtige Versicherung, die di… -
Betriebs- und Produkthaftpflicht
Schadenbeispiele aus der Praxis Unachtsamkeit Beim Abladen von Baumaterial auf einer Bauste… -
Cyber-Versicherung
Die Cyber-Versicherung wird immer wichtiger. Warum benötigt man überhaupt eine Cyber-Versiche… -
Bürgschafts- / Kautionsversicherung
Als Unternehmer werden Sie von Zeit zu Zeit Aufträge entgegennehmen, deren Auftragsvolumina so gr… -
Gewerbliche Rechtsschutzversicherung
Eine gewerbliche Rechtsschutzversicherung für Betriebe, die Selbstständigkeit, bzw. das Gewerbe k… -
Betriebshaftpflichtversicherung
Hier noch ein paar Details und FAQ´s usw. zur Betriebshaftpflichtversicherung. Der Teufel stec…