Zum Hauptinhalt springen
1. Juni 2025
# Themen
Teilen

Alte Leipziger Versicherung – Kurzprofil

1. Juni 2025

Die Alte Leipziger besteht ursprünglich aus zwei historisch gegründeten Versicherern, der 1819 gegründeten Leipziger Feuer-Versicherungs-Anstalt und der 1830 gegründeten Lebensversicherungs-Gesellschaft zu Leipzig. Somit stellte sich die Alte Leipziger bereits vor 200 Jahren spartenübergreifend auf und sicherte die damaligen Probleme professionell ab. Bereits zu jener Zeit boten die Versicherer Pionierleistungen, welche damals neu am Markt waren, unter Anderem Beitragsfreistellung, monatliche und vierteljährliche Prämienzahlung sowie eine verbesserte Überschussbeteiligung. Bis zur heutigen Zeit ist viel passiert und die Alte Leipziger entwickelte sich stetig weiter, trotz Kriegen, Wirtschaftskrisen und Internationaler Expansion, selbst ein Betätigungsverbot unter sowjetischer Militärverwaltung im Jahre 1945 konnte den Versicherer nicht endgültig aufhalten, man wechselte unter großer Anstrengung einfach die Standorte. Im Laufe der Jahrzehnte entwickelte die Alte Leipziger stets Ihre Produkte weiter und erwarb auch von außerhalb hohes Know-How der Versicherungsbranche, so wurde beispielhaft mit der Hallesche Krankenversicherung fusioniert und Es entstand die heutige ALH Gruppe.

Sie haben Fragen oder suchen einen Ansprechpartner zu den Produkten der Alte Leipziger? Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch.

Wir von FINMG sind Ihr Ansprechpartner für die Alte Leipziger im Raum Artern, Bad Frankenhausen, Sangerhausen, Querfurt, Eisleben und Umgebung. Schreiben Sie uns an oder nutzen Sie unser einfaches Kontaktformular – wir freuen uns auf Sie und eine mögliche Zusammenarbeit!

Beratungstermin vereinbaren

Aus unserer Erfahrung können wir sagen, dass die Anhängerversicherung, Autoinhalts­versicherung / Werkverkehr, Betriebs- und Produkthaftpflicht, Betriebsgebäudeversicherung, Betriebshaftpflichtversicherung, Inventarversicherung / Inhaltsversicherung, Kfz-Flottenversicherung, LKW-Versicherung, Maschinenversicherung zu empfehlen sind.

FAQs rund um die Alte Leipziger

Ich bin noch kein Kunde bei FINMG wie können Sie mir helfen?

Um Ihnen wirklich helfen zu können und auch in Ihrem Namen mit der Gesellschaft in Kontakt treten zu können, benötigen wir ein Maklermandat, denn ohne dieses Mandat würden wir eine Rechtsberatung durchführen und das dürfen in Deutschland nur Rechtsanwälte.

Wie werden Sie Kunde bei uns?

Ganz einfach: indem Sie sich bei uns melden – egal ob telefonisch, per E-Mail, persönlich oder wie auch immer, wir schauen dann, ob wir zueinander passen…

Ich habe einen Schaden, wie können Sie mir helfen?

Im Schadensfall übernehmen wir für unsere Kundinnen und Kunden die komplette Kommunikation und Abwicklung mit der Versicherung. Sie müssen sich also nicht selbst mit der Versicherung in Verbindung setzen oder sich mit der Schadenabteilung der Alte Leipziger auseinandersetzen.

Was passiert bei Änderungen/Anpassungen meines bestehenden Vertrages?

Egal ob sich Ihre Kontaktdaten ändern, Nachwuchs auf die Welt gekommen ist oder sich sonst etwas ändert, was für die Versicherung wichtig ist, wir übernehmen die Änderungsmitteilung an die Versicherung und sorgen dafür, dass die Verträge immer aktuell bleiben.

Wer überprüft meine Verträge, ob sie nicht zu teuer sind?

Wir überprüfen für unsere Kunden regelmäßig alle bestehenden Verträge, ob die gewählten Tarife noch die richtigen sind oder ob es dazwischen passendere (oft günstigere) Angebote auf dem Markt gibt. Sollten wir ein besseres Angebot finden, besprechen wir dieses mit Ihnen und erledigen alle Formalitäten für Sie.

An wen kann ich mich wenden, wenn ich ein Problem oder eine Frage habe?

Als unser Kunde sind wir Ihr erster Ansprechpartner, wenn Sie Fragen oder Probleme mit der Alte Leipziger haben.

Wie kann ich die Alte Leipziger direkt kontaktieren?

ALH Gruppe

Alte Leipziger-Platz 1
61440 Oberursel

Telefon: 06171 66-00
Fax: 06171 24434
E-Mail: [email protected]
Website: https://www.alh.de

Maik Schulz

Beratung gewünscht?

Dann gleich einen Termin vereinbaren.